Historie

loading
  • 2018

    Sessionseröffnung 18/19

    Sessionseröffnung 18/19

    November 11, 2018
    Die Narrenschar wird in der Session 18/19 von dem fünfzehnten Dreigestirn Prinz Thomas II., Bauer Ulrich I. und Jungfrau Agnes I. regiert. Sie werden begleitet von Dreigestirnsführer Peter Stäbler
  • 2017

    Sessionseröffnung 17/18

    Sessionseröffnung 17/18

    November 11, 2017

    Die Narrenschar wird in der Session 17/18 von der zweiten Solo-Prinzessin Prozessin Margot I. (Dressen) regiert. Sie wird begleitet von den Hoppi Toppi

  • 2016

    Sessionseröffnung 16/17

    Sessionseröffnung 16/17

    November 11, 2016

    Die Narrenschar wird in der Session 16/17 von dem zwanzigsten Prinzenpaar Prinz Freddy I. (Witterwulghe) und Prinzessin Helga I. (Krauthausen) regiert. Sie werden begleitet von den Prinzenpaarführern Angie und André Hennes

  • 2016

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Juni 30, 2016

    Bernd Görres wird der zwölfte Präsident des Vereins

  • 2015

    Sessionseröffnung 15/16

    Sessionseröffnung 15/16

    November 11, 2015

    Die Narrenschar wird in der Session 15/16 von dem neunzehnten Prinzenpaar Prinz Gerald I. (Wilmsmann) und Prinzessin Isabella I. (Wilmsmann) regiert. Sie werden begleitet von den Hoppi Toppi

  • 2014

    Sessionseröffnung 14/15

    Sessionseröffnung 14/15

    November 11, 2014

    Die Narrenschar wird in der Session 14/15 vom vierzehnten Dreigestirn Prinz Maximilian II. (Krumbach), Prinzessin Sabrina II. (Konzelmann) und Bauer Mathias II. (Hermanns) regiert. Sie werden begleitet von Dreigestirnsführer Ria und Leo Hermanns

  • 2013

    Sessionseröffnung 13/14

    Sessionseröffnung 13/14

    November 11, 2013

    Die Narrenschar wird in der Session 13/14 von der ersten Solo-Prinzessin Katharina I. (Gros) regiert. Sie wird begleitet von Ihrer Kammerzofe Barbara Westphal

  • 2012

    Sessionseröffnung 12/13

    Sessionseröffnung 12/13

    November 11, 2012
    Sessionseröffnung 12/13

    Die Narrenschar wird in der Session 12/13 von dem achtzehnten Prinzenpaar Prinz Bernhard II. (Westphal) und Prinzessin Barbara I. (Westphal) regiert. Sie werden begleitet von Prinzenpaarführer Guido Dillgard und den Hoppi Toppi

  • 2011

    Sessionseröffnung 11/12

    Sessionseröffnung 11/12

    November 11, 2011

    Die Narrenschar wird in der Session 11/12 von dem siebzehnten Prinzenpaar Prinz Joshi I. (Vukmanic) und Prinzessin Mellie I. (Manz-Dudognon) regiert. Sie werden begleitet vom Prinzenpaarführer Gerald und Isabella Wilmsmann

  • 2010

    Sessionseröffnung 10/11

    Sessionseröffnung 10/11

    November 11, 2010

    Die Narrenschar wird in der Session 10/11 von dem dreizehnten Dreigestirn Prinz Julius I. (Schlesener), Bauer Felix I. (Schlesener) und Jungfrau Philipp I. (Schlesener) regiert. Sie werden begleitet von Dreigestirnsführer Mathis Schlesener

  • 2009

    Sessionseröffnung 09/10

    Sessionseröffnung 09/10

    November 11, 2009

    Die Narrenschar wird in der Session 09/10 von dem sechsten weiblichem Dreigestirn Prinzessin Petra I. (von Czapiewski), Bäuerin Claudia I. (Henke) und Jungfrau Sandra i. (Maak) regiert. Sie werden begleitet von den Hoppi Toppi

  • 2008

    Sessionseröffnung 08/09

    Sessionseröffnung 08/09

    November 11, 2008

    Die Narrenschar wird in der Session 06/07 von dem sechzehnten Prinzenpaar Prinz Udo I. (Eßer) und Prinzessin Simone I. (Eßer) regiert. Sie werden begleitet vom Prinzenpaarführer Thomas Schmidt

  • 2007

    Sessionseröffnung 07/08

    Sessionseröffnung 07/08

    November 11, 2007

    Die Narrenschar wird in der Session 07/08 von Prinz Thomas I. (Schmidt) regiert. Er wird begleitet von Gutsverwalter Rene Sippel, Burgwache Peter Helmer und Martin Fröhlich

  • 2006

    Sessionseröffnung 06/07

    Sessionseröffnung 06/07

    November 11, 2006

    Die Narrenschar wird in der Session 06/07 von dem fünfzehnten Prinzenpaar Prinz Uli I. (Rindfleisch) und Prinzessin Marianne I. (Rindfleisch) regiert. Sie werden begleitet von Bärbelchen Barbara Westphal, Hänneschen Bernhard Westphal, Cheerleader Monika Knoben und Quarterback Heinz-Dieter Knoben

  • 2005

    Sessionseröffnung 05/06

    Sessionseröffnung 05/06

    November 11, 2005

    Die Narrenschar wird in der Sesion 05/06 von dem vierzehnten Prinzenpaar Prinz Joachim I. (Nieter) und Prinzessin Sylvia I. (Nieter) regiert. Sie werden begleitet vom Prinzenpaarführer Winfried Heinrichs und Bodyguard Christian Pelzer

  • 2004

    Sessionseröffnung 04/05

    Sessionseröffnung 04/05

    November 11, 2004

    Die Narrenschar wird in der Session 04/05 von dem fünften weiblichen Dreigestirn Prinzessin Gaby I. (Schlesener), Bäuerin Petra I. (Voiss) und Jungfrau Marion I. (Stass) regiert. Sie werden begleitet von Dirigentin Barbara Westphal und Hofkapellmeistering Martine Ribouem

  • 2003

    Sessionseröffnung 03/04

    Sessionseröffnung 03/04

    November 11, 2003

    Die Narrenschar wird in der Session 03/04 von dem zwölften Dreigestirn Prinz Wilfried I. (von Lünick), Bauer Josef I. (Lamersdorf) und Jungfrau Bernadette I. (westphal) regiert. Sie werden begleitet von Steuermann Theo Recker, Bootsmann Has-Jacob Schiffers, Smutje Gabi von Lünick, Marianne Lamersdorf, Barbara Westphal, Gerda Recker und Christa Schiffers

  • 2002

    Sessionseröffnung 02/03

    Sessionseröffnung 02/03

    November 11, 2002

    Die Narrenschar wird in der Session 02/03 von dem dreizehnten Prinzenpaar Prinz Wolfgang II. (Muckel) und Prinzessin Sonja I. (Muckel) regiert. Sie werden begleitet von Ulk-Zauberer Wilfried Heinrichs

  • 2001

    Sessionseröffnung 01/02

    Sessionseröffnung 01/02

    November 11, 2001

    Die Narrenschar wird in der Session 01/02 von dem dreizehnten Prinzenpaar Prinz Wolfgang I. (Körlings) und Prinzessin Margret II. (Körlings) regiert. Sie werden begleitet von Koi-Marschall Andres Pohlen

  • 2000

    Sessionseröffnung 2000/01

    Sessionseröffnung 2000/01

    November 11, 2000

    Die Narrenschar wird in der Session 2000/01 von dem elften Dreigestirn Prinz Karl-Heinz III. (Maak), Bauer Christian I. (Muckel) und Jungfrau Wilma I. (Wilfried Heinrichs) regiert. Sie werden begleitet von den Burgfrauen Inge Maak, Birgit Muckel und Mary Heinrichs

  • 1999

    Sessionseröffnung 1999/2000

    Sessionseröffnung 1999/2000

    November 11, 1999

    Die Narreschar wird in der Session 1999/2000 von dem elften Prinzenpaar Prinz Norbert I. (Kelzenberg) und Prinzessin Karen I. (Kelzenberg) regiert. Sie werden begleitet von Prinzenpaarführer Harald Lamersdorf

  • 1998

    Sessionseröffnung 98/99

    Sessionseröffnung 98/99

    November 11, 1998

    Die Narrenschar wird in der Session 98/99 von dem vierten weiblichen Dreigestirn Prinzessin Maria I. (Wahn), Bäuerin Barbara I. (Westphal) und Jungfrau Michaela I. (Läcke) regiert. Sie werden begleitet von der Dreigestirnsführerin Margret Körlings

  • 1997

    Sessionseröffnung 97/98

    Sessionseröffnung 97/98

    November 11, 1997

    Die Narrenschar wird in der Session 97/98 von dem zehnten Dreigestirn Prinz Albert I. (Dreyling), Bauer Robert I. (Dreyling) und Jungfrau Wilhelma I. (Willi-Josef Dreyling) regiert. Sie werden begleitet von Prinzenführer Ewald Antons

  • 1996

    Sessionseröffnung 96/97

    Sessionseröffnung 96/97

    November 11, 1996

    Die Narrenschar wird in der Session 96/97 von dem zehnten Prinzenpaar Prinz Andres I. (Pohlen) und Prinzessin Ria I. (Pohlen) regiert. Sie werden begleitet vom Prinzenpaarführer Herbert Reinartz

  • 1995

    Sessionseröffnung 95/96

    Sessionseröffnung 95/96

    November 11, 1995

    Die Narrenschar wird in der Session 95/96 von dem dritten weiblichen Dreigestirn Prinzessin Barbara II. (Westphal), Bäuerin Gerta II. (Antons) und Jungfrau Gerti I. (Dreyling) regiert

  • 1994

    Sessionseröffnung 94/95

    Sessionseröffnung 94/95

    November 11, 1994

    Die Narrenschar wird in der Session 94/95 von dem neunten Prinzenpaar Prinz Franz-Josef I. (Hamacher) und Prinzessin Marlies II. (Hamacher) regiert. Sie werden begleitet von Till Barbara (Westphal), Minister Andreas (Pohlen) und den Prinzessinen Tamara und Sara

  • 1993

    Sessionseröffnung 93/94

    Sessionseröffnung 93/94

    November 11, 1993

    Die Narrenschar wird in der Session 93/94 von dem achten Prinzenpaar Prinz Albert I. (Dreyling) und Prinzessin Gerti I. (Dreyling) regiert

  • 1992

    Sessionseröffnung 92/93

    Sessionseröffnung 92/93

    November 11, 1992

    Die Narrenschar wird in der Session 92/93 von dem neunten Dreigestirn Prinz Hans-Jakob I. (Schiffers), Bauer Wolfgang I. (Körlings) und Jungfrau Bernhardine I. (Westphal) regiert

  • 1992

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Juni 30, 1992

    Karl-Heinz Wahn wird wieder Präsident des Vereins

  • 1991

    Sessionseröffnung 91/92

    Sessionseröffnung 91/92

    November 11, 1991

    In der Session 91/92 wird das Narrenvolk von Prinz Günther I. (Plum) regiert

  • 1990

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    November 30, 1990

    Dr. Peter Nieveler wird der elfte Präsident des Vereins

  • 1990

    Sessionseröffnung 90/91

    Sessionseröffnung 90/91

    November 11, 1990

    Die Narrenschar wird in der Session 90/91 von dem achten Dreigestirn Prinz Hans-Peter II. (Hintzen), Bauer Hans-Josef I. (Ritz) und Jungfrau Manfred I. (Dohm) regiert

  • 1989

    Sessionseröffnung 89/90

    Sessionseröffnung 89/90

    November 11, 1989

    Die Narrenschar wird in der Session 89/90 von dem siebten Dreigestirn Prinz Franz I. (herkenrath), Bauer Matthias I. (Lamersdorf) und Jungfrau Ewald I. (Antons) regiert

  • 1988

    Sessionseröffnung 88/89

    Sessionseröffnung 88/89

    November 11, 1988

    Die Narrenschar wird in der Session 88/89 von dem sechsten Dreigestirn Prinz Christian I. (Hamacher), Bauer Willi I. (Stass) und Jungfrau Heinrich I. (Stollwerk) regiert

  • 1987

    Sessionseröffnung 87/88

    Sessionseröffnung 87/88

    November 11, 1987

    Die Narrenschar wird in der Session 87/88 von dem siebten Prinzenpaar Prinz Bernhard II. (Westphal) und Prinzessin Barbara I. (Westphal) regiert

  • 1986

    Sessionseröffnung 86/87

    Sessionseröffnung 86/87

    November 11, 1986

    Die Narrenschar wird in der Session 86/87 von dem fünften Dreigestirn Prinz Uwe I. (Huber), Bauer Werner I. (Lohmann) und Jungfrau Edgar I. (Kolbow) regiert

  • 1986

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Juni 30, 1986

    Hans-Peter Hamacher wird der zehnte Präsident des Vereins

  • 1985

    Sessionseröffnung 85/86

    Sessionseröffnung 85/86

    November 11, 1985

    Die Narrenschar wird in der Session 85/86 von dem vierten Dreigestirn Prinz Guido I. (Hamacher), Bauer Norbert I. (Kelzenberg) und Jungfrau Harald I. (Lamersdorf) regiert

  • 1984

    Sessionseröffnung 84/85

    Sessionseröffnung 84/85

    November 11, 1984

    Die Narrenschar wird in der Session 84/85 von dem zweiten weiblichen Dreigestirn Prinzessin Annemie I. (Franzen/Arnold), Bäuerin Gerta I. (Antons) und Jungfrau Rosie I. (Huber) regiert

  • 1983

    Sessionseröffnung 83/84

    Sessionseröffnung 83/84

    November 11, 1983

    Die Narrenschar wird in der Session 83/84 von dem ersten weiblichen Dreigestirn Prinzessin Marlies I. (Hamacher), Bäuerin Marianne I. (Hagelücken) und Jungfrau Claire I. (Simons) regiert

  • 1982

    Sessionseröffnung 82/83

    Sessionseröffnung 82/83

    November 11, 1982

    In der Session 82/83 wird die Narrenschar von Prinz Bernhard I. (Herkenrath) regiert

  • 1981

    Sessionseröffnung 81/82

    Sessionseröffnung 81/82

    November 11, 1981

    Die Narrenschar wird in der Session 81/82 von dem dritten Dreigestirn Prinz Peter V. (Dr. Nieveler), bauer Herbert I. (Reinartz) und Jungfrau Gerhard I. (Dreyling) regiert

  • 1980

    Sessionseröffnung 80/81

    Sessionseröffnung 80/81

    November 11, 1980

    Die Narrenschar wird in der Session 80/81 von dem sechsten Prinzenpaar Prinz Joachim I. (Wittig) und Prinzessin Inge I. (Wittig) regiert

  • 1980

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Juni 30, 1980

    Karl-Heinz Wahn wird der neunte Präsident des Vereins

  • 1979

    Sessionseröffnung 79/80

    Sessionseröffnung 79/80

    November 11, 1979

    Die Narrenschar wird in der Session 79/80 von dem fünften Prinzenpaar Prinz Jakob I. (Herkenrath) und Prinzessin Gerta I. (Herkenrath) regiert

  • 1978

    Sessionseröffnung 78/79

    Sessionseröffnung 78/79

    November 11, 1978

    Die Narrenschar wird in der Session 78/79 von dem zweiten Dreigestirn Karl-Heinz II. (Wahn), bauer Ernst I. (Klein) und Jungfrau Franz-Josef I. (Hamacher) regiert

  • 1977

    Sessionseröffnung 77/78

    Sessionseröffnung 77/78

    November 11, 1977

    Die Narrenschar wird in der Session 77/78 von dem vierten Prinzenpaar Prinz Theo I. (Krauthausen) und Prinzessin Margreth I. (Krauthausen) regiert

  • 1976

    Sessionseröffnung 76/77

    Sessionseröffnung 76/77

    November 11, 1976

    Die Narrenschar wird in der Session 76/77 von dem dritten Prinzenpaar Prinz Hans-Peter I. (Hamacher) und Prinzessin Marlies I. (Hamacher) regiert

  • 1975

    Sessionseröffnung 75/76

    Sessionseröffnung 75/76

    November 11, 1975

    Die Narrenschar wird in der Session 75/76 von dem ersten Dreigestirn Prinz Willi I. (Pohlen), Bauer Peter I. (Weber) und Jungfrau Heinz I. (Windelschmidt) regiert

  • 1974

    Sessionseröffnung 74/75

    Sessionseröffnung 74/75

    November 11, 1974

    Die Narrenschar wird in der Session 74/75 von dem zweiten Prinzenpaar Prinz Franz I. (Herkenrath) und Prinzessin Anne I. (Herkenrath) regiert

  • 1973

    Sessionseröffnung 73/74

    Sessionseröffnung 73/74

    November 11, 1973

    In der Session 73/74 wird die Narrenschar von Prinz Ewald II. (Antons) regiert.

  • 1973

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Juni 30, 1973

    Gerhard Krauthausen wird wieder Präsident des Vereins

  • 1972

    Sessionseröffnung 72/73

    Sessionseröffnung 72/73

    November 11, 1972

    In der Session 72/73 wird die Narrenschar von Prinz Ewald I. (Antons) regiert

  • 1971

    Sessionseröffnung 71/72

    Sessionseröffnung 71/72

    November 11, 1971

    In der Session 71/72 wird die Narrenschar von Prinz Leo I. (Ludwigs) regiert

  • 1970

    Sessionseröffnung 70/71

    Sessionseröffnung 70/71

    November 11, 1970

    In der Session 70/71 wird die Narrenschar von Prinz Karl-Heinz I. (Wahn) regiert

  • 1970

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Juni 30, 1970

    Arnold Staß wird der neunte Präsident des Vereins

  • 1969

    Sessionseröffnung 69/70

    Sessionseröffnung 69/70

    November 11, 1969

    In der Session 69/70 wird die Narrenschar von Prinz Toni I. (Krösin) regiert

  • 1968

    Sessionseröffnung 68/69

    Sessionseröffnung 68/69

    November 11, 1968

    In der Session 68/69 wird die Narrenschar von Prinz Ernst I. (Klein) regiert

  • 1967

    Sessionseröffnung 67/68

    Sessionseröffnung 67/68

    November 11, 1967

    In der Session 67/68 wird die Narrenschar von Prinz Peter IV. (Nelles) regiert

  • 1967

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Juni 30, 1967

    Gerhard Krauthausen wird der achte Präsident des Vereins

  • 1966

    Sessionseröffnung 66/67

    Sessionseröffnung 66/67

    November 11, 1966

    In der Session 66/67 wird die Narrenschar von Prinz Peter III. (Nelles) regiert

  • 1965

    Sessionseröffnung 65/66

    Sessionseröffnung 65/66

    November 11, 1965

    In der Session 65/66 wird die Narrenschar erstmals von einem Prinzenpaar regiert. Das erste Prinzenpaar ist Prinz Arnold I. (Stass) und Prinzessin Thea I. (Reinartz)

  • 1965

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Juni 30, 1965

    Nicolaus Reinartz wird der siebte Präsident des Vereins

  • 1964

    Sessionseröffnung 64/65

    Sessionseröffnung 64/65

    November 11, 1964

    In der Session 64/65 wird die Narrenschar regiert von Prinz Franz II. (Boss)

  • 1963

    Sessionseröffnung 63/64

    Sessionseröffnung 63/64

    November 11, 1963

    In der Session 63/64 wird die Narrenschar regiert von Prinz Jakob I. (Herkenrath)

  • 1957

    Sessionseröffnung 57/58

    Sessionseröffnung 57/58

    November 11, 1957

    In der Session 57/58 wird  die Narrenschar regiert von Prinz Josef II. (Gerhards)

  • 1957

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Juni 30, 1957

    Gerhard Krauthausen wird der sechste Präsident des Vereins

  • 1955

    Sessionseröffnung 55/56

    Sessionseröffnung 55/56

    November 11, 1955

    In der Session 55/56 wird die Narrenschar regiert von Prinz Peter II. (Schumacher)

  • 1954

    Sessionseröffnung 54/55

    Sessionseröffnung 54/55

    November 11, 1954

    In der Session 54/55 wird die Narrenschar regiert von Prinz Nöll II. (Porten)

  • 1954

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Juni 30, 1954

    Josef Reinartz wird der fünfte Präsident des Vereins

  • 1953

    Sessionseröffnung 53/54

    Sessionseröffnung 53/54

    November 11, 1953

    In der Session 53/54 wird die Narrenschar regiert von Prinz Johann II. (Fassbender)

  • 1953

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Juni 30, 1953

    Toni Porten wird der vierte Präsident des Vereins

  • 1952

    Sessionseröffnung 51/52

    Sessionseröffnung 51/52

    November 11, 1952

    In der Session 51/52wird die Narrenschar regiert von: Prinz Fred I. (Kurth)

  • 1952

    Sessionseröffnung 52/53

    Sessionseröffnung 52/53

    November 11, 1952

    In der Session 52/53 wird die Narrenschar regiert von Prinz Jakobus I. (Kelzenberg)

  • 1950

    Sessionseröffnung 50/51

    Sessionseröffnung 50/51

    November 11, 1950

    Es darf wieder gelacht werden. Erster Prinz nach dem Krieg wird Michael I. (Staß)

  • 1945

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    November 11, 1945

    Josef Reinartz wird der dritte Präsident des Vereins

  • 1938

    Sessionseröffnung 38/39

    Sessionseröffnung 38/39

    November 11, 1938

    In der Session 38/39 wird das Narrenvolk von Prinz Wilheml I. (Stollwerk) angeführt

  • 1937

    Sessionseröffnung 37/38

    Sessionseröffnung 37/38

    November 11, 1937

    In der Session 37/38 wird das Narrenvolk von Prinz Arnold I. (Porten) angeführt

  • 1936

    Sessionseröffnung 36/37

    Sessionseröffnung 36/37

    November 11, 1936

    In der Session 36/37 wird das Narrenvolk von Prinz Peter I. (Retz) angeführt

  • 1935

    Sessionseröffnung 35/36

    Sessionseröffnung 35/36

    November 11, 1935

    In der Session 35/36 wird das Narrenvolk von Prinz Johann I. (Reinartz) angeführt

  • 1934

    Sessionseröffnung 34/35

    Sessionseröffnung 34/35

    November 11, 1934

    Der erste Prinz des KLG ULK ist Prinz Franz I. (Dolphus)

  • 1931

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    Ein neuer Präsident übernimmt die Leitung des Vereins

    November 11, 1931

    Peter Ritz wird der zweite Präsident des Vereins

  • 1925

    Gründung des Vereins „KG ULK Selgersdorf“

    Gründung des Vereins „KG ULK Selgersdorf“

    Januar 1, 1925

    Erster Präsident wird Johann Dreyling